Getreidevirosen Monitoring Monitoring des Auftretens von Getreidevirosen BYDV (Gelbverzwergungsvirus der Gerste) und WDV (Weizenverzwergungsvirus) bei Ausfallgetreide
Blattkrankheiten in Wintergerste Prognosemodelle für alle Bundesländer für die Krankheiten Mehltau, Netzflecken, Ramularia, Rhynchosporium und Zwergrost
Entwicklungsstadien von Wintergerste Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Wintergerste anhand der Aussaattermine
Blattkrankheiten in Sommergerste Prognosemodelle für alle Bundesländer für die Krankheiten Mehltau, Netzflecken, Ramularia, Rhynchosporium und Zwergrost
Blattkrankheiten in Winterweizen Prognosemodell für die Krankheiten Braunrost, DTR, Gelbrost, Mehltau, Septoria nodorum und Septoria tritici
Frühdiagnose und Monitoring bei Krankheiten in Winterweizen Monitoring für Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten
Entwicklungsstadien von Winterweizen Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Wintergerte anhand der Aussaattermine
Blattkrankheiten in Winterroggen Prognosemodelle für alle Bundesländer für die Krankheiten Mehltau, Rhynchosporium und Braunrost
Entwicklungsstadien von Winterroggen Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Wintergerste anhand der Aussaattermine
Blattkrankheiten in Triticale Prognosemodelle für alle Bundesländer für die Krankheiten Braunrost, Gelbrost, Mehltau und Rhynchosporium
Entwicklungsstadien von Triticale Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Triticale anhand der Aussaattermine
Drahtwurm Monitoring bei Kartoffel Monitoring zur Erhebung des Käferflugs der Drahtwurmarten: Agriotes ustulatus, A. brevis, A. obscurus, A. lineatus, A. sputator und A. sordidus
Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln Prognosemodell zur Berechnung des Infektionsdruckes und der Bekämpfungsstrategie gegen Phytophthora infestans
Baumwollkapselwurm Monitoring des Baumwollkapselwurms (Helicoverpa armigera) bei Paprika, Tomate, Salate, Bohnen, Mais und Zierpflanzen
Mykotoxine in Maiskolben Monitoring über den aktuellen Stand der Mykotoxin-Belastung von Mais mit Deoxynivalenol, Zearalenon, Fumonisine und Aflatoxine während der Vegetationsperiode
Blattkrankheiten in Zuckerrübe Monitoring für Pilzkrankheiten Cercospora beticola, Falscher Mehltau, Ramularia und Rost
Infoblatt: Blattläuse und Nanoviren Einfluss von Leguminosen in Zwischenfrüchten auf die Entwicklung der Blattläuse als Überträger von Nanoviren.
Blattläuse als Nanovirenvektoren in Leguminosen Monitoring der Grünen Erbsenblattlaus (Acyrthosiphom pisum), Schwarzen Bohnenlaus (Aphis fabae) und Nanovirennachweis in den Blattläusen.
Baumwollkapselwurm Monitoring des Baumwollkapselwurms (Helicoverpa armigera) bei Paprika, Tomate, Salate, Bohnen, Mais und Zierpflanzen
Über uns Seit dem Frühjahr 2015 bieten wir für Österreich einen Warndienst für Krankheiten und Schädlinge in den Sparten Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau kulturübergreifend und bundesweit an ...
About us From sowing to harvest agricultural crop is exposed to a number of damaging factors, whereby micro-organisms as well as animal pests play an important role. They cause drastic damage, which leads to reduced quality and harvests.
57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016 www.warndienst.at - ein effizientes Werkzeug für einen gezielten integrierten Pflanzenschutz
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine friedliche Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Entwicklungsstadien von Wintergerste Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Wintergerste anhand der Aussaattermine Entwicklungsstadien von Winterweizen Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Winterweizen anhand der Aussaattermine Entwicklungsstadien von Winterroggen Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Winterroggen anhand der Aussaattermine Entwicklungsstadien von Triticale Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Triticale anhand der Aussaattermine Rapsschädlinge Monitoring des Auftretens von Herbstschädlingen Mykotoxine in Maiskolben Monitoring über den aktuellen Stand der Mykotoxin-Belastung von Mais mit Deoxynivalenol, Zearalenon, Fumonisine und Aflatoxine während der Vegetationsperiode Drahtwurm Monitoring bei Kartoffel Monitoring zur Erhebung des Käferflugs der Drahtwurmarten: Agriotes ustulatus, A. brevis, A. obscurus, A. lineatus, A. sputator und A. sordidus Getreidevirosen Monitoring Monitoring des Auftretens von Getreidevirosen BYDV (Gelbverzwergungsvirus der Gerste) und WDV (Weizenverzwergungsvirus) bei Ausfallgetreide Maiswurzelbohrer Monitoring des Auftretens von Maiswurzelbohrern (Diabrotica virgifera) Kartoffel Monitoring Erstauftreten und Befall durch Phytophthora und Alternia Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln Prognosemodell zur Berechnung des Infektionsdruckes und der Bekämpfungsstrategie gegen Phytophthora infestans Warndienst Knoblauchgallmilben 2019 Knoblauchgallmilben "Warndienst-Kurztexte", jetzt abrufbar Baumwollkapselwurm Monitoring des Baumwollkapselwurms (Helicoverpa armigera) bei Paprika, Tomate, Salate, Bohnen, Mais und Zierpflanzen Varroa-Wetter Behandlungsempflehlungen anhand Wetterprognose Varroawarndienst Monitoring der Varroa – Milbe (Varroa destructor) Aktueller und prognostizierter Befall
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine friedliche Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Entwicklungsstadien von Wintergerste Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Wintergerste anhand der Aussaattermine
Entwicklungsstadien von Winterweizen Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Winterweizen anhand der Aussaattermine
Entwicklungsstadien von Winterroggen Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Winterroggen anhand der Aussaattermine
Entwicklungsstadien von Triticale Prognosemodell für die Entwicklungsstadien von Triticale anhand der Aussaattermine
Mykotoxine in Maiskolben Monitoring über den aktuellen Stand der Mykotoxin-Belastung von Mais mit Deoxynivalenol, Zearalenon, Fumonisine und Aflatoxine während der Vegetationsperiode
Drahtwurm Monitoring bei Kartoffel Monitoring zur Erhebung des Käferflugs der Drahtwurmarten: Agriotes ustulatus, A. brevis, A. obscurus, A. lineatus, A. sputator und A. sordidus
Getreidevirosen Monitoring Monitoring des Auftretens von Getreidevirosen BYDV (Gelbverzwergungsvirus der Gerste) und WDV (Weizenverzwergungsvirus) bei Ausfallgetreide
Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln Prognosemodell zur Berechnung des Infektionsdruckes und der Bekämpfungsstrategie gegen Phytophthora infestans
Baumwollkapselwurm Monitoring des Baumwollkapselwurms (Helicoverpa armigera) bei Paprika, Tomate, Salate, Bohnen, Mais und Zierpflanzen
Varroawarndienst Monitoring der Varroa – Milbe (Varroa destructor) Aktueller und prognostizierter Befall