Für Browser IE 11 und kleiner nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser, zB. Mozilla Firefox
  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
Eine Initiative der österreichischen Landwirtschaftskammern www.lko.at
  • Startseite
  • Acker
  • Gemüse
      • Bohnenlaus © AGES - Anna Moyses

        Blattläuse als Nanovirenvektoren in Leguminosen

        Monitoring der Grünen Erbsenblattlaus (Acyrthosiphom pisum), Schwarzen Bohnenlaus (Aphis fabae) und Nanovirennachweis in den Blattläusen.

      • Baumwollkapselwurm © lk Niederösterreich - Josef Keferböck

        Helicoverpa armigera

        Baumwollkapselwurm

        Monitoring des Baumwollkapselwurms (Helicoverpa armigera) bei Paprika, Tomate, Salate, Bohnen, Mais und Zierpflanzen

      • Nymphen der Grünen Reiswanze © Anna Moyses/AGES

        Grüne Reiswanze - Monitoring 2023

        NEU

        Aktuelle Meldungen zum Auftreten der Grünen Reiswanze

      • Delia radicum_Kahrer  AGES © Kahrer/AGES

        Kohlfliegen-Monitoring 2023

        NEU
      • Befallene Knoblauchzehe © Archiv

        Warndienst Knoblauchgallmilben 2023

      • gemüse_video_ages © AGES  Warndienst

        Videobeitrag: Blattläuse und Nanoviren

        PNYDV und Blattläuse bei Leguminosen. Erkennung, Methodik, Analysen und Monitoring

      • Spargel © lk Niederösterreich - Josef Keferböck

        Liste der Pflanzen- schutzmittel für Gemüse

        Top aktuell

  • Obst
  • Wein
  • Bienen
  • PSM-Filter
      • Getreide © Anna Schreiner - LK Österreich

        Pflanzenschutzmittel- Filter für Ackerbau

      • Obstbau © Herbert Muster  LK Steiermark

        Pflanzenschutzmittel-Filter für den Obstbau

      • Weinbaufläche © Daniel Hugl  LK NÖ

        Pflanzenschutzmittel-Filter für den Weinbau

      • Spargel © lk Niederösterreich - Josef Keferböck

        Liste der Pflanzen- schutzmittel für Gemüse

      • 20220608_075056 © Vitore Shala-Mayrhofer  LKO

        Erklärvideo: Nutzung des PSM - Filters im Ackerbau

  • Erklärvideos
  • Infobox
      • Broschüre Pflanzenschutz-Warndienst © Archiv

        Broschüre

        Pflanzenschutz-Warndienst im Blätterkatalog
      • YouTube_Warndienst-Imagevideo_EN © Screenshot YouTube  LK-Warndienst

        Pflanzenschutz-Warndienst in Österreich

        Videobeitrag

        Unser Beitrag zum Green Deal. Übersicht zu Leistungen, Nutzen und Umsetzung des Pflanzenschutz-Warndienstes in Österreich.

      • map © LK Warndienst

        Über uns

        Seit dem Frühjahr 2015 bieten wir für Österreich einen Warndienst für Krankheiten und Schädlinge in den Sparten Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau kulturübergreifend und bundesweit an ...

      • YouTube_Warndienst-Imagevideo_EN © Screenshot YouTube  LK-Warndienst

        Alert service for plant protection in Austria

        Servicevideo

        Our contribution to Green Deal. Overview of the services, benefits and implementation of the plant protection alert service in Austria

      • map © LK Warndienst

        About us

        From sowing to harvest agricultural crop is exposed to a number of damaging factors, whereby micro-organisms as well as animal pests play an important role. They cause drastic damage, which leads to reduced quality and harvests.

      • Umsetzungsplan2023-24 © Archiv

        Umsetzungszeitplan Prognosen und Monitorings 2023

      • folder © LK Warndienst

        Folder Pflanzenschutz-Warndienst

      • Plant-protection-alert-service © Archiv

        Flyer Plant protection - Aler service

      • Liste-der-Veroeffentlichungen-Stand-Januar-2023 © Archiv

        Veröffentlichungen Pflanzenschutz Warndienst

      • 7_Jahrestagung_PS-Warndienst © Shala-Mayrhofer  LKÖ

        Siebente Jahrestagung Pflanzenschutz-Warndienst

        5. Oktober 2022, Heffterhof in Salzburg, Hybrid - Veranstaltung
      • Land und Leute ORF © ORF

        Land und Leute

        ORF Beitrag zum Pflanzenschutz - Warndienst

      • Radio-ORF-Ö-1 © ORF

        Ö1 Beitrag zum Pflanzenschutz-Warndienst

      • Vortrag Plfanzenschutztage © LK Warndienst

        57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016


        www.warndienst.at - ein effizientes Werkzeug für einen gezielten integrierten Pflanzenschutz

Warndienst Projektleitung

  • [1488194354608757.jpg]

    DI Dr. Vitore Shala-Mayrhofer

    Projektleiterin

    T +43 1 534418538
    M +43 676 834418538
    v.shala-mayrhofer@lk-oe.at

Warndienst Fachbereiche Koordinatoren

  • [1571125000257745.jpg]

    Julia Muck-Arthaber, BSc

    Fachbereich Ackerbau

    T +43 5 0259 22608
    F +43 5 259 95 22608
    julia.muck-arthaber@lk-noe.at

  • [148819434869246.jpg]

    DI Josef Keferböck

    Fachbereich Gemüse

    T +43 50 25922401
    F +43 50 2599522401
    josef.keferboeck@lk-noe.at

  • [1488194346883934.jpg]

    Dipl.-Ing. Herbert Muster

    Fachbereich Obst

    T +43 316 80508064
    M +43 664 6025968064
    F +43 316 80508070
    herbert.muster@lk-stmk.at

  • [1488194341147136.jpg]

    Ing. Erhard Kührer

    Fachbereich Wein

    +43 2742 9005 16635
    M +43 664 4532190
    erhard.kuehrer@noel.gv.at

  • [15046134503888.png]

    Mag. Dr. Michael Rubinigg

    Fachbereich Bienen

    M +43 676 9312369
    m.rubinigg@biene-oesterreich.at

Warndienst Landeskoordinatoren

  • [1488194352164550.jpg]

    Ing. Stefan Winter

    Burgenland

    T +43 2682 702651
    F +43 2682 702690
    stefan.winter@lk-bgld.at

  • [1488194342968238.jpg]

    Dipl.-Ing. Erich Roscher

    Kärnten

    T +43 463 58501423
    pflanzenbau@lk-kaernten.at

  • [1571125000257745.jpg]

    Julia Muck-Arthaber, BSc

    Niederösterreich

    T +43 5 0259 22608
    F +43 5 259 95 22608
    julia.muck-arthaber@lk-noe.at

  • [1488194347301954.jpg]

    DI Hubert Köppl

    Oberösterreich

    T +43 50 69021412
    Hubert.Koeppl@lk-ooe.at

  • [1532525657469410.png]

    Dipl. Ing. Johann Schmid

    Salzburg

    T +43 662 870571240
    johann.schmid@lk-salzburg.at

  • [1518700989645851.jpg]

    Dipl. Ing. Andreas Achleitner

    Steiermark

    T +43 316 80501338
    M +43 664/60 25 96 1338
    F +43 316 80501620
    andreas.achleitner@lk-stmk.at

  • [1488194353372942.jpg]

    Ing. Ulrich Jakob Zeni

    Tirol

    T: +43 5 92921507
    F: +43 5 92921599
    ulrich.zeni@lk-tirol.at

  • [1663770993812217.jpg]

    DI (FH) Ulrich Höfert

    Vorarlberg

    T +43 5574 400230
    M +43 664 60 25919230
    F +43 5574 400602
    ulrich.hoefert@lk-vbg.at

  • [1488194340308354.jpg]

    Dipl.-Ing. Elmar Feigl MA

    Wien

    T +43 1 587952836
    M +43 664 6025911136
    F +43 1 587952821
    elmar.feigl@lk-wien.at

rwa © Archiv
lagerhaus © Archiv
ages © Archiv
lfi © Archiv
DIE SAAT © Archiv
prezioso © Archiv

Partner

  • AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
  • GeoSphere Austria
  • ISIP - Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion e.V
  • proPlant Agrar- und Umweltinformatik GmbH (Prognosen Rapsschädlinge)
  • Wein- & Obstbauschule Krems

Wichtige Informationen

  • Schadorganismen
  • Pflanzenschutzmittelregister
  • Pflanzenschutzgeräte
  • Amtlicher
    Pflanzenschutzdienst
  • Leitlinie für den integrierten Feldbau

warndienst.lko.at © 2023 warndienst.lko.at

Impressum | Ansprechpartner | Kontakt | Datenschutzerklärung