Für Browser IE 11 und kleiner nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser, zB. Mozilla Firefox
  • Impressum
  • Kontaktpersonen
  • Kontakt
Eine Initiative der österreichischen Landwirtschaftskammern www.lko.at
  • Startseite
  • Acker
  • Gemüse
      • Blattläuse
      • Kohlfliegen
      • Knoblauchgallmilben
      • Grüne Reiswanze
      • Liste der Pflanzenschutzmittel
  • Obst
  • Wein
  • Bienen
  • PSM-Filter
  • Erklärvideos
  • Infobox
  • Warndienst
  • » Acker
  • » Monitoring

Befallskarte für Erdflöhe und Blattläuse bei Zuckerrüben 2025

Die AGRANA Zucker GmbH führt gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern ein Monitoring zu Blattläusen und Erdflöhen bei Zuckerrüben durch. Die Werte auf den Karten geben einen Überblick zur aktuellen Befallssituation in den Anbaugebieten. Befallskontrollen vor Ort sind trotzdem notwendig!

Das Monitoring findet im Rahmen des Projektes „Pflanzenschutz-Warndienst, Monitoring der Krankheiten und Schädlinge bei Zuckerrübe“ (Akronym: ZUCKMON) statt.
Legende einblenden ×

Legende

kein Befall
Befall unter Schadschwelle
Befall über Schadschwelle
Keine aktuellen Daten vorhanden
Außerhalb des Erhebungszeitraums
5 Anzahl der Standorte in dieser Region. Bei Klick auf die Zahl werden die Standorte angezeigt.
Schaden durch Derbrüssler
Schadschwellen

Rübenerdfloh (Chaetocnema sp.)

20% Blattfläche vernichtet oder 40% geschädigte Pflanzen bis BBCH 12

Grüne Pfirsichblattlaus (Myzus persicae)

10% befallene Pflanzen bis BBCH 39

Schwarze Bohnenlaus (Aphis fabae)

30% befallene Pflanzen bis BBCH 39, 50% befallene Pflanzen ab BBCH 39

unterstützt von
Agrana Beteiligungs-AG

Kooperationspartner

  • LKO - Landwirtschaftskammer Österreich
  • AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • AGRANA - Research & Innovation Center
  • BO - Biene Österreich
  • LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut

Wichtige Informationen

  • Schadorganismen
  • Pflanzenschutzmittelregister
  • Pflanzenschutzgeräte
  • Amtlicher
    Pflanzenschutzdienst
  • Leitlinie für den integrierten Feldbau

warndienst.lko.at © 2025 warndienst.lko.at

Impressum | Kontaktpersonen | Kontakt | Datenschutzerklärung