Für Browser IE 11 und kleiner nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser, zB. Mozilla Firefox
  • Impressum
  • Kontaktpersonen
  • Kontakt
Eine Initiative der österreichischen Landwirtschaftskammern www.lko.at
  • Startseite
  • Acker
  • Gemüse
      • Blattläuse
      • Kohlfliegen
      • Knoblauchgallmilben
      • Grüne Reiswanze
      • Liste der Pflanzenschutzmittel
  • Obst
  • Wein
  • Bienen
  • PSM-Filter
  • Erklärvideos
  • Infobox
  • Warndienst
  • » Acker
  • » Monitoring

Diabrotica Monitoring 2024

Ab 2025 findet kein Monitoring statt

Zur Information über das Auftreten von Maiswurzelbohrern (Diabrotica virgifera) in Ihrer Umgebung hat die Landwirtschaftskammer in Zusammenwirken mit der AGES eine Überwachung der Käferfluges mittels Pheromonfallen organisiert und beobachtet seine Massenentwicklung in bestimmten Maisfeldern. Zur Beurteilung der Befallssituation im eigenen Feld ist jedoch eine Kontrolle vor Ort notwendig!

Die Darstellung bezieht sich nicht auf Käferspritzungen sondern auf Fruchtwechsel im Folgejahr.
Legende einblenden ×

Legende

kein bzw. geringer Befall
Befall unter Schadschwelle
Befall über Schadschwelle
5 Anzahl der Standorte in dieser Region
Keine aktuellen Daten vorhanden
Außerhalb des Prognosezeitraums
Schadschwellen
Fruchtfolge im Folgejahr
SST (Schädlingsstatus): Anzahl von Organismen in der Falle
HE: Handlungsempfehlung für den Landwirt
SST: < 1.000
HE: keine besondere Vorsorge notwendig
SST: 1.000 bis 4.000
HE: Fruchtwechsel im nächsten Jahr wäre überlegenswert - unbeschadet der Vorschriften aus der Fruchtfolgeverordnung
SST: mehr als 4000
HE: Fruchtwechsel unbedingt notwendig - unbeschadet der Vorschriften aus der Fruchtfolgeverordnung. Nach Möglichkeit auch Feldumgebung meiden.
5 Anzahl der Standorte in dieser Region. Bei Klick auf die Zahl werden die Standorte angezeigt.

Kurzinformation Diabrotica

Kooperationspartner

  • LKO - Landwirtschaftskammer Österreich
  • AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • AGRANA - Research & Innovation Center
  • BO - Biene Österreich
  • LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut

Wichtige Informationen

  • Schadorganismen
  • Pflanzenschutzmittelregister
  • Pflanzenschutzgeräte
  • Amtlicher
    Pflanzenschutzdienst
  • Leitlinie für den integrierten Feldbau

warndienst.lko.at © 2025 warndienst.lko.at

Impressum | Kontaktpersonen | Kontakt | Datenschutzerklärung