Für Browser IE 11 und kleiner nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser, zB. Mozilla Firefox
  • Impressum
  • Kontaktpersonen
  • Kontakt
Eine Initiative der österreichischen Landwirtschaftskammern www.lko.at
  • Startseite
  • Acker
  • Gemüse
      • Blattläuse
      • Kohlfliegen
      • Knoblauchgallmilben
      • Grüne Reiswanze
      • Liste der Pflanzenschutzmittel
  • Obst
  • Wein
  • Bienen
  • PSM-Filter
  • Erklärvideos
  • Infobox
  • Warndienst
  • » Acker
  • » Monitoring

Maiszünsler Monitoring 2025

Damit Sie dem Schädling rechtzeitig entgegen wirken können, hat die Landwirtschaftskammer ein Monitoring des Maiszünslers (Falterauftreten) mittels Lichtfallen eingerichtet und beobachtet seine Entwicklung.
  • Videobeitrag: Maiszünsler Monitoring, Lebenszyklus und Bekämpfungszeitpunkt. Farminar, NZRL
  • Videobeitrag: Maiszünsler, Nützlings-Ausbringung mittels Drohnen. Farminar, NZRL
Legende einblenden ×

Legende

Noch kein Falterflug
Beginn Falterflug
Flughöhepunkt / Larvenschlupf bald erwartet
Flughöhepunkt / Larvenschlupf
Keine aktuellen Daten vorhanden
Außerhalb des Erhebungszeitraums
keine aktuellen Daten (Fallenwartung, Falle defekt, Gewitter). Die Farbe vermittelt den letzten bekannten Wert.

Kurzinformation zum Maiszünsler

Kooperationspartner

  • LKO - Landwirtschaftskammer Österreich
  • AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • AGRANA - Research & Innovation Center
  • BO - Biene Österreich
  • LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut

Wichtige Informationen

  • Schadorganismen
  • Pflanzenschutzmittelregister
  • Pflanzenschutzgeräte
  • Amtlicher
    Pflanzenschutzdienst
  • Leitlinie für den integrierten Feldbau

warndienst.lko.at © 2025 warndienst.lko.at

Impressum | Kontaktpersonen | Kontakt | Datenschutzerklärung