Blattläuse als Nanovirenvektoren in Leguminosen Monitoring der Grünen Erbsenblattlaus (Acyrthosiphom pisum), Schwarzen Bohnenlaus (Aphis fabae) und Nanovirennachweis in den Blattläusen.
Helicoverpa armigera Baumwollkapselwurm Monitoring des Baumwollkapselwurms (Helicoverpa armigera) bei Paprika, Tomate, Salate, Bohnen, Mais und Zierpflanzen
Zwiebelfliegen - Monitoring 2023 Machbarkeitsstudie, Überwachung der Zwiebelfliegen-Flugaktivität mittels Blautafeln
Videobeitrag: Blattläuse und Nanoviren PNYDV und Blattläuse bei Leguminosen. Erkennung, Methodik, Analysen und Monitoring
Pflanzenschutz-Warndienst in Österreich Videobeitrag Unser Beitrag zum Green Deal. Übersicht zu Leistungen, Nutzen und Umsetzung des Pflanzenschutz-Warndienstes in Österreich.
Über uns Seit dem Frühjahr 2015 bieten wir für Österreich einen Warndienst für Krankheiten und Schädlinge in den Sparten Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau kulturübergreifend und bundesweit an ...
Alert service for plant protection in Austria Servicevideo Our contribution to Green Deal. Overview of the services, benefits and implementation of the plant protection alert service in Austria
About us From sowing to harvest agricultural crop is exposed to a number of damaging factors, whereby micro-organisms as well as animal pests play an important role. They cause drastic damage, which leads to reduced quality and harvests.
Siebente Jahrestagung Pflanzenschutz-Warndienst 5. Oktober 2022, Heffterhof in Salzburg, Hybrid - Veranstaltung
57. Österreichische Pflanzenschutztage 2016 www.warndienst.at - ein effizientes Werkzeug für einen gezielten integrierten Pflanzenschutz
Meldungen zur Grünen Reiswanze Für Landwirt:innen und Privatpersonen hat warndienst.at eine Plattform zur Übermittlung und Auswertung von Beobachtungen eingerichtet. Verwenden Sie bitte das folgende Formular für Ihre Meldung. Meldungen zur Grünen Reiswanze Ich bin ein/e Landwirt:in Landwirt:in Berater:in Berater:in Privatperson Privatperson Ich bin ein/e Beobachtung am (Datum, TT.MM.JJJJ): Beobachtung am (Datum, TT.MM.JJJJ): Fundort Freiland Freiland Unter Glas Unter Glas Fundort sonstiger Fundort sonstiger Fundort Postleitzahl des Fundortes Postleitzahl des Fundortes (Falls Sie die Postleitzahl des Fundortes nicht kennen, bitte Bundesland und Ortsname eintragen.) Kulturpflanze Sojabohne Sojabohne Edamame Edamame Käferbohne Käferbohne Buschbohne Buschbohne Melanzani Melanzani Gurke Gurke Tomate Tomate Paprika Paprika Beerenobst Beerenobst Kulturpflanze sonstige Kulturpflanze sonstige Kulturpflanze Beobachtetes Entwicklungsstadium Eigelege Eigelege Larven Larven Erwachsene Wanze Erwachsene Wanze Beobachtetes Entwicklungsstadium E-Mail (für evtl. Rückfragen) E-Mail (für evtl. Rückfragen) Bitte laden Sie hier ein Foto der Beobachtung hoch. (Dateigröße < 2 MB) × Bitte laden Sie hier ein Foto der Beobachtung hoch. (Dateigröße < 2 MB) Sonstige Informationen Sonstige Informationen Spamfilter Ihre Zustimmung für das google-recaptcha Cookie ist notwendig. Akzeptieren Formular absenden