Kohlfliegen-Monitoring 2022
Aktuelle Meldungen zum Auftreten der Kleinen Kohlfliege
Aktuelle Meldung vom 07.04.2022
Gemäß dem Prognosemodell SWAT und der beginnenden Kirschblüte hat der Flug der ersten Generation der Kohlfliege (Delia radicum) bereits eingesetzt. Zudem ist in den kommenden Tagen im Nord-Burgenland und im Osten Niederösterreichs mit ersten Eiablagen im Freiland zu rechnen. In Befallsgebieten sollten empfindliche Kulturen mit Vliesen geschützt werden. Überprüfen Sie, ob die Vliese noch intakt und die Randbereiche sorgfältig abgedeckt sind, um den Zuflug der Kohlfliege von außen zu verhindern und einen ausreichenden Schutz der Pflanzen gewährleisten zu können. Zudem wird empfohlen, die Kohlfliege ab sofort regelmäßig zu überwachen, indem Eiablagekontrollen am Wurzelhals frisch gepflanzter Kohlpflanzen durchgeführt werden.